Blogkategorien
Tags
Badersee-Blog - Hotel am Badersee - Zugspitzdorf Grainau
Ein perfekter Tag in Grainau: Wank unplugged
Zu einem der meist gefragtesten Events im Zugspitzland gehört sicherlich das Event „Wank unplugged“, ein Konzert auf dem Gipfel des Wank-Berges auf 1.780 m. Musikalisch sorgen Bands und Künstler aus Bayern für eine grandiose Stimmung.
Ein perfekter Tag in Grainau: Winterwanderung zum Osterfeuerkopf
Die gemütliche Wanderung zum Osterfeuerkopf in Eschenlohe bietet sich bei jeder Jahreszeit als aussichtsreicher Halbtagesausflug an. Der grandiose Panoramablick ins Loisachtal mit der Zugspitze im Süden und ins Flachland mit dem Staffel-, Ammer- und Starnberger See im Norden ist unvergesslich. Aufgrund des moderaten Routenverlaufs ist der Osterfeuerkopf auch für Wanderer mit weniger Kondition, Einsteiger oder auch Familien gut geeignet.
Ein perfekter Tag in Grainau: Enspannte Familienwanderung über die Kochelberg-Alm & Partnachalm
Die leichte Wanderung zur beliebten Kochelberg-Alm und weiter zur Partnachalm ist zu jeder Jahreszeit machbar und für Kinder immer ein Highlight. Die Wanderung kann auf mehreren Routen vielfältig gestaltet werden.
Ein perfekter Tag in Grainau: Johannifeuer – am Berg und im Tal
Johannifeuer hat eine lange Tradition in Grainau. Alljährlich zum 23. Juni, am Vortag des Johannitags, werden die Berge in Flammen zelebriert. Neben den mutigen „Feuermachern“, die fleißig Brennmaterial nach oben transportieren und Feuerstellen vorbereiten, beobachten viele Einheimische und natürlich auch Gäste die Johannifeuer aus dem Tal.
Ein perfekter Tag in Grainau: Skilanglauf Klassisch und Skating für Einsteiger
In und um Grainau gibt es ein fantastisches und abwechslungsreiches Langlauf-Areal für klassisches Langlaufen als auch für Skating. Dabei hat man die Möglichkeit nur kleine Runden zu ziehen, als auch eine mehrere Kilometer lange Strecke zu laufen. Und die beleuchtete Nachtloipe erlaubt es, am späten Abend noch einige Runden im Schnee zu ziehen.
Ein perfekter Tag in Grainau: Skitouren am Panoramaberg Wank
Neben Wanderungen, Familienausflügen und Festlichkeiten im Sommer sowie im Winter, ist der Wank während der Wintersaison auch für Skitouren geeignet. Lawinensicher, mit abwechslungsreichen Aussichten, einer schönen Abfahrt und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten lässt sich ein Skitourenausflug zum Panoramaberg sportlich, aber auch mäßig anspruchsvoll, gestalten.
Ein perfekter Tag in Grainau: Skitour zur Stuibenhütte über Mauerschartenkopf und Stuibenkopf mit LVS-Training
Die Skitour zur Stuibenhütte ist eine beliebte leichte Skitour im Garmisch-Classic Skigebiet, die für Anfänger, oder auch als Schneeschuhwanderung, perfekt geeignet ist. Eine Tour zur Stuibenhütte ist auch mit einem Tag auf den Pisten im Garmisch-Classic Skigebiet oder mit längeren Skitouren gut kombinierbar.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wintertouren im Garmisch-Classic Skigebiet
Der Lockdown im Winter 2020/21 hat zu einem neuen Boom beim Tourenski geführt. Da die Gondeln geschlossen waren, sind viele Skifahrer auf Tourenski umgestiegen und haben diese Wintersportart für sich entdeckt. Das Skigebiet Garmisch-Classic ist ein perfekter Einstiegspunkt für Anfänger, die Skitouren sicher und unkompliziert ausprobieren möchten. Auch wenn das Skigebiet ein bisschen überlaufen ist.
Ein perfekter Tag in Grainau: Leichte Winterwanderrouten mit bester Aussicht!
Schnee und kalte Temperaturen verwandeln die hiesige Landschaft in ein wahres Winterparadies.
Grainauer Herbst gefilmt
Wie sieht ein perfekter Urlaubstag im Herbst aus? Ein Video sagt mehr als tausend Worte.
Ein perfekter Tag in Grainau: Rundwanderung vom Eibsee über Riffelscharte, Südliche Riffelspitze (2.262 m) und Höllental
Diese Rundwanderung für geübte Bergsteiger kann man auch "The Best of Grainau" nennen: auf 1.500 Höhenmetern zeigt die Tour die schönsten Orte und Aussichten, die es im Zugspitzdorf gibt. Die Tour ist direkt vom Hotel am Badersee zu Fuß machbar. Wegen erhöhter Steinschlaggefahr ist neben der Wanderausrüstung ein Helm notwendig.
Ein perfekter Tag in Grainau: Über "Sieben Bänke" zum Loisachblick in Oberau
Diese leichte Naturwanderung beginnt in Oberau – einem Ort, der von den Touristen gerne übersehen wird, dabei birgt er einige schöne Wandermöglichkeiten mit klassischen Ausblicken ins Loisachtal.
Zwischen Wank und Kramer: Genussvoller Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen
Nicht umsonst zählt die oberbayerische Marktgemeinde zu den schönsten alpinen Orten: ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen ist jederzeit eine stimmungsvolle und spannende Unternehmung.
Ein perfekter Tag in Grainau: Radtour zum Häselgehr Wasserfall
Heute habe ich Besuch bekommen und ein Ausflug mit dem Radl ist angesagt. Eine schöne Tourenstrecke von ca. 40 km soll es sein. Das bringt mich auf die Idee zum Häselgehr Wasserfall bei Ehrwald zu fahren. Die Strecke ist recht eben und für jeden tauglich, der gerne mit dem Fahrrad gemütlich unterwegs ist.
Ein perfekter Tag in Grainau: E-Bike-Tour zum Plansee
Der Plansee ist ein malerischer See in den Ammergauer Alpen, der sich an heißen Sommertagen auch perfekt als Badesee eignet. Mit knapp 3 km² Fläche ist er der zweitgrößte natürliche See Tirols. Der Plansee ist vom Hotel am Badersee mit dem Mountainbike oder dem E-Bike gut erreichbar.
Ein perfekter Tag in Grainau: 10 Leichte Panoramarouten mit tollen Aus- und Fernsichten
Nicht jeder ist fit für die Berge und schafft es, Höhenmeter für Höhenmeter bergauf zu steigen. Außerdem soll eine Bergtour Freude und Spaß bereiten und nicht eine einzige Quälerei werden, bei der man am Ende den Tag in der Natur nicht wirklich genießen konnte. Die hiesige Bergwelt kann man jedoch auch auf leichten Wegen erleben, dabei weite Aussichten und faszinierende Naturerlebnisse mitnehmen. Dann macht eine Wanderung auch Spaß.
Grainauer Winter gefilmt
Wie sieht ein perfekter Winter-Urlaubstag aus? Ein Video sagt mehr als tausend Worte.
Ein perfekter Urlaubstag in Grainau: Auf dem Philosophenweg von Farchant nach Garmisch-Partenkirchen
Der sogenannte Philosophenweg verbindet Farchant mit Garmisch-Partenkirchen bzw. vice versa und bietet eine gemütliche, aussichtsreiche Wanderung, die man das ganze Jahr über genießen kann.
Ein perfekter Tag in Grainau: Kirchweih mit Schneewanderung am Wank
Der beliebte Ausflugsberg Wank mit seinen geräumigen Hütten und traumhaftem Ausblick auf ganz Garmisch-Partenkirchen eignet sich bei jeder Jahreszeit perfekt nicht nur zur Erholung und Entschleunigung, sondern auch als Veranstaltungsort. Nachdem die Bayerische Zugspitzbahn für den kommenden Sonntag eine Kirchweihfeier an der Sonnenalm angekündigt hat, buchen wir umgehend unsere Tickets.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung durch die Höllentalklamm zur Hochalm
Es ist Herbst geworden in der Zugspitzregion, die Bäume zeigen ihr farbiges Blätterkleid in gelb, orange und rot, auf den höchsten Gipfeln liegt vereinzelt schon Schnee, aber die Tage sind noch sonnig und warm. Eine traumhafte Zeit für Wanderungen und Touren durch die Naturlandschaft. Bevor die Bergwege wegen Schnee und schlechten Witterungsverhältnissen zu machen und auch die Höllentalklamm in den Winterschlaf geht, möchte ich heute noch eine Tour durch die Klamm zur Hochalm unternehmen.
Ein perfekter Tag in Grainau: Rundwanderung im Wettersteingebirge über die Hochalm (1.705 m) und die Höllentalklamm
Heute stellen wir einen beliebten Tagesausflug für geübte Wanderer vor, mit Start- und Zielpunkt in Hammersbach in Grainau. Auf den Höhenwegen über das Kreuzeck zur Hochalm, dann zum Hupfleitenjoch und über das Höllental wieder hinunter, entdeckt man die Grainauer Bergwelt von seinen schönsten Seiten.
Ein perfekter Tag in Grainau: Johannifeuer am Hohen Ziegspitz (1.864 m)
Alljährlich zum 23. Juni beobachtet man in den Bayerischen Alpen die Berge in Flammen. Das spektakuläre Brauchtum durfte dieses Jahr allerdings Corona-bedingt nur in Grainau stattfinden. Unsere Online Sales & Marketing Manager durfte dieses Jahr Grainauer begleiten, die seit Jahren Bergfeuer am Mittleren Ziegspitz anzünden.
Ein perfekter Tag in Grainau: Zur Höllentalangerhütte (1.387 m) über den Stangensteig
Die Wanderung zur Höllentalangerhütte über den Stangensteig zählt zu den schönsten Bergwanderungen in Grainau. Die Route von Hammersbach durch das Höllental ist vielen Bergsteigern bekannt, die einmal die Zugspitze zu Fuß bestiegen haben. Unsere Wanderung hat Ende Mai 2019 stattgefunden, wo die Route oberhalb von der Klamm noch teilweise unter Schnee lag.
Ein perfektes Wochenende in Grainau: Auf den Spuren von König Ludwig II.
Neben unserer Berge und der Natur, findet man hier im Werdenfelser Land auch unzählige Kulturschätze, die dazu einladen die bayerische Geschichte zu erleben. Vor allem die Königsschlösser liegen hier vor der Tür: Schloss Linderhof und das Königshaus am Schachen sind nur wenige Kilometer vom Hotel am Badersee entfernt, und zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau braucht man max. eine Stunde mit dem Auto.
Ein perfekter Tag in Grainau: Sonnenaufgang auf der Zugspitze
Sonnenaufgänge haben schon etwas Magisches an sich und erfreuen das Herz eines jeden Fotografen und Naturliebhaber. Die meisten Sonnenaufgänge erlebt man als Urlauber am Meer, in den Bergen ist es doch recht selten, da man normalerweise zuvor den Gipfel zu Fuß im Dunkeln erklimmen, oder eine Nacht in den Bergen verbringen muss. Hier bietet die Zugspitze ein Angebot für Sonnenaufgangs-Fans, ganz ohne Mühe und Strapazen.
Ein perfekter Tag in Grainau: Winterrundweg als (Schneeschuh)-Wanderung mit Zugspitzbesuch
Es hat über Nacht geschneit und der heutige Tag verspricht Sonnenschein zusammen mit einer atemberaubenden Winternaturlandschaft, die sich vor dem Fenster des Hotel am Badersee auftut. Entsprechend heißt es raus, die Winterlandschaft auf einem Rundweg zu entdecken, der zunächst hinauf zur Zugspitze führt und dann von dort wieder mit der Gondel hinunter zum Eibsee und zu Fuß nach Grainau zum Hotel.
Zwei perfekte Tage in Grainau: Übernachtung auf der Zugspitze
Jeden Winter entsteht auf dem Zugspitzplatt auf 2.600 m ein ganz besonderes Domizil – das Iglu-Dorf, das Platz für 46 Personen bietet. Wer jetzt allerdings denkt, dass das Iglu-Dorf zwischen den Skipisten mit runden Schneekuppeln wie aus dem Fernsehen aussieht, der täuscht sich. Denn das Iglu ist wahrlich im Schnee versteckt und nur ein Schild sowie einige Bänke vor der Tür weisen auf das außergewöhnliche Schneehotel hin.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Esterbergalm (1.262 m)
Die Esterbergalm liegt auf 1.262 m Höhe am Hochtalboden im Estergebirge zwischen dem Wank, dem Hohen Fricken und dem Krottenkopf. Bekannt und beliebt für ihre Musikfeste und als Ausflugsziel für Familien, ist die Hütte dabei ein wichtiger Einkehrpunkt für Mountainbiker sowie für Wanderer auf längeren alpinen Touren durch das Estergebirge.
Ein perfekter Tag in Grainau: Klettern an der Alpspitze
Die Rolle der Alpspitze (2.628 m) im Leben der Garmisch-Partenkirchener darf man nicht unterschätzen. Im gesamten Zugspitzmassiv sticht die Alpspitze mit Abstand heraus, wenn man aus der Richtung München ins Loisachtal kommt.
Ein perfektes Wochenende in Grainau: Übernachtung am Schachen (1.866 m) und Wanderung zur Meilerhütte (2.372 m)
Das auf 1.866 m gelegene Schachenhaus ist eine der bekanntesten und beliebtesten Berghütten in Garmisch-Partenkirchen und auch ein historischer Ort. Die Hütte liegt im Wettersteingebirge unmittelbar neben dem Königshaus am Schachen und dem Alpengarten und kann über mehrere Bergwege erreicht werden.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf (1.780 m) & Paragliding
Für den heutigen Tag ist eine Kombination aus Gipfelbesteigung und Höhenflug geplant, eine perfekte Art und Weise, die Bergwelt von seinen schönsten Seiten kennen zu lernen. Da die Temperaturen bis zum Mittag sehr sommerlich werden, heißt es früh loszuwandern, um noch die kühlen Zeiten auszunutzen.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Steinbichl (1.180 m)
Der Rundweg über den Steinbichl ist eine schöne, wenig anstrengende Wandertour mit tollen Aussichten auf das Wettersteingebirge. Der Weg führt am Fuße des Wanks entlang, ist ideal im Frühjahr, wenn auf den Höhenlagen noch viel Schnee liegt und bietet zudem viele Einkehrmöglichkeiten.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Wamberg (1.304 m)
Der Winter geht zu Ende und die höheren Berglagen sind bereits vom Schnee befreit. Zeit die Wanderschuhe aus dem Schrank zu holen für eine erste Gipfeltour. Die Wandertour zum Wamberg führt durch das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands und verbindet somit Kultur mit Natur.
Ein perfekter Tag in Grainau: Rodeln auf der Zugspitze (2.962 m)
Wer rasante Abfahrten und Pistengaudi erleben möchte, ohne dabei auf Skiern oder einem Snowboard zu stehen, der sollte einmal die Rodelbahnen auf der Zugspitze ausprobieren. Genau das haben wir heute vor.
Ein perfekter Tag in Grainau: Schneewanderung durch die Partnachklamm und Partenkirchener Hornschlittenrennen
Der große Schneefall am Wochenende war zwar für Autofahrer und Bahnreisende ein Alptraum, aber von den Wanderern und Gästen hier im Werdenfelser Land wurde die lang ersehnte Wintereinkehr ausschließlich positiv gesehen!
Ein perfekter Tag in Grainau: Kajaken auf dem Eibsee
Der Eibsee ist einer der schönsten und bekanntesten Alpenseen. Den See kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden, an vielen Stellen befinden sich ideale Plätze zum Sonnenbaden und einen Sprung ins kühle Nass, was insbesondere an warmen Sommertagen ein wahres Vergnügen ist. Während die Wege an schönen Tagen sehr frequentiert sind, herrscht auf dem Wasser noch viel Ruhe und Platz. Daher unser heutiger Tipp: Kajaken!
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)
Das Johannifeuer in Garmisch-Partenkirchen und Grainau ist eine schöne Möglichkeit, einheimische Tradition zu erleben. Mit dem Sonnwendfeuer wird am 23. auf den 24. Juni der Sommer in den Alpen begrüßt.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung auf den Schafkopf (1.380 m)
Das Wetter für den heutigen Tag verspricht viel Sonnenschein. Der perfekte Tag somit für eine Unternehmung in der Natur. Stellt sich einmal mehr die Frage, welche der zahlreichen Wanderungen ich heute in Angriff nehme. Während ich in Ruhe frühstücke, blättere ich durch meinen KOMPASS Wanderführer auf der Suche nach der passenden Tour. Eine leichte Wanderung soll es sein, soviel steht schon einmal fest. Nach einigem hin und her treffe ich letztendlich die Entscheidung den Schafkopf zu erklimmen.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Bockhütte im Reintal (1.052 m)
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in der Nähe der Zugspitze, wo man das Zeitgefühl so verlieren kann wie im Reintal. Das idyllisch grüne Tal liegt oben im Kessel des Wettersteinmassivs, wo das helle Licht des Himmels die klaren Wellen der Partnach trifft. Bei perfektem Wanderwetter im Juni machen wir uns auf zur Bockhütte, eine auf 1052 m malerisch gelegene und liebevoll gestaltete Alm, die für jeden, der die Zugspitze besteigen möchte, ein wichtiger Haltepunkt ist.
Ein perfekter Tag in Grainau: Kramerplateauweg
Wie gestaltet man den perfekten Urlaubstag? Bei der großen Auswahl an Aktivitäten, die die Urlaubsregion Grainau anbietet, ist dies oftmals gar nicht so leicht, eine Wahl zu treffen. Natürlich liegt die Auswahl der richtigen Aktivität auch an der Reisebegleitung. Dieses Mal ist meine Mutter zu Besuch, 72 Jahre alt, fit zu Fuß und begeisterte Wanderin – solange es nicht zu extrem bergauf geht. Eine Wanderung soll es sein, die wir vom Hotel aus starten können und als „leicht“ klassifiziert ist. Und so fällt die Wahl für unseren morgigen Urlaubstag auf eine Tour entlang des Kramerplateau-Weges.