Blogkategorien
Tags
Displaying items by tag: Garmisch Partenkirchen - Hotel am Badersee - Zugspitzdorf Grainau
Ein perfekter Tag in Grainau: Wank unplugged
Zu einem der meist gefragtesten Events im Zugspitzland gehört sicherlich das Event „Wank unplugged“, ein Konzert auf dem Gipfel des Wank-Berges auf 1.780 m. Musikalisch sorgen Bands und Künstler aus Bayern für eine grandiose Stimmung.
Ein perfekter Tag in Grainau: Enspannte Familienwanderung über die Kochelberg-Alm & Partnachalm
Die leichte Wanderung zur beliebten Kochelberg-Alm und weiter zur Partnachalm ist zu jeder Jahreszeit machbar und für Kinder immer ein Highlight. Die Wanderung kann auf mehreren Routen vielfältig gestaltet werden.
Ein perfekter Tag in Grainau: Johannifeuer – am Berg und im Tal
Johannifeuer hat eine lange Tradition in Grainau. Alljährlich zum 23. Juni, am Vortag des Johannitags, werden die Berge in Flammen zelebriert. Neben den mutigen „Feuermachern“, die fleißig Brennmaterial nach oben transportieren und Feuerstellen vorbereiten, beobachten viele Einheimische und natürlich auch Gäste die Johannifeuer aus dem Tal.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wintertouren im Garmisch-Classic Skigebiet
Der Lockdown im Winter 2020/21 hat zu einem neuen Boom beim Tourenski geführt. Da die Gondeln geschlossen waren, sind viele Skifahrer auf Tourenski umgestiegen und haben diese Wintersportart für sich entdeckt. Das Skigebiet Garmisch-Classic ist ein perfekter Einstiegspunkt für Anfänger, die Skitouren sicher und unkompliziert ausprobieren möchten. Auch wenn das Skigebiet ein bisschen überlaufen ist.
Ein perfekter Tag in Grainau: Leichte Winterwanderrouten mit bester Aussicht!
Schnee und kalte Temperaturen verwandeln die hiesige Landschaft in ein wahres Winterparadies.
Zwischen Wank und Kramer: Genussvoller Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen
Nicht umsonst zählt die oberbayerische Marktgemeinde zu den schönsten alpinen Orten: ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen ist jederzeit eine stimmungsvolle und spannende Unternehmung.
Ein perfekter Tag in Grainau: 10 Leichte Panoramarouten mit tollen Aus- und Fernsichten
Nicht jeder ist fit für die Berge und schafft es, Höhenmeter für Höhenmeter bergauf zu steigen. Außerdem soll eine Bergtour Freude und Spaß bereiten und nicht eine einzige Quälerei werden, bei der man am Ende den Tag in der Natur nicht wirklich genießen konnte. Die hiesige Bergwelt kann man jedoch auch auf leichten Wegen erleben, dabei weite Aussichten und faszinierende Naturerlebnisse mitnehmen. Dann macht eine Wanderung auch Spaß.
Ausflugstipp: Radtour zum Walchensee
Der Walchensee ist von Grainau und dem Hotel am Badersee nur 30 km entfernt und bietet bei jeder Jahreszeit eine tolle Ausflugsmöglichkeit. Schwimmen oder Paddeln im türkisblauen Wasser, Sonnenbad oder eine leichte Wanderung mit herrlichem Blick auf den See mit Herzogstandpanorama, gemütliche Einkehr zur Waldschänke Niedernach oder bei einem Lokal im Dorf Walchensee.
Ein perfekter Urlaubstag in Grainau: Auf dem Philosophenweg von Farchant nach Garmisch-Partenkirchen
Der sogenannte Philosophenweg verbindet Farchant mit Garmisch-Partenkirchen bzw. vice versa und bietet eine gemütliche, aussichtsreiche Wanderung, die man das ganze Jahr über genießen kann.
Ein perfekter Tag in Grainau: Kirchweih mit Schneewanderung am Wank
Der beliebte Ausflugsberg Wank mit seinen geräumigen Hütten und traumhaftem Ausblick auf ganz Garmisch-Partenkirchen eignet sich bei jeder Jahreszeit perfekt nicht nur zur Erholung und Entschleunigung, sondern auch als Veranstaltungsort. Nachdem die Bayerische Zugspitzbahn für den kommenden Sonntag eine Kirchweihfeier an der Sonnenalm angekündigt hat, buchen wir umgehend unsere Tickets.
Spitzenwanderweg Etappe 3: Durch die Partnachklamm von Garmisch-Partenkirchen nach Krün
Die Dritte Etappe des Spitzenwanderwegs birgt auf seinen 25 km wieder einige Highlights und fantastische Aussichten. Beginnend mit der beeindruckende Olympia Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen, über das einmalige Naturschauspiel der Partnachklamm bis hin zu den grandiosen Bergpanoramen des Wettersteingebirges als auch des Karwendelgebirges. Auf 25 km gibt es somit wieder viel zu entdecken und zu erleben.
Spitzenwanderweg Etappe 2: Von Eschenlohe nach Garmisch-Partenkirchen
Die Zweite Etappe führt den Fernwanderer nach Garmisch-Partenkirchen. Die ca. 16 km lange Strecke führt überwiegend durch Wiesen- und Moosflächen, vorbei an den berühmten sieben Quellen. Wer möchte, kann einen Abstecher zu den Kuhfluchtwasserfällen unternehmen, eine der höchsten Wasserfälle Deutschlands. Und das fantastische Alpenpanorama hat man fast immer vor Augen. Auf gehts!
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Esterbergalm (1.262 m)
Die Esterbergalm liegt auf 1.262 m Höhe am Hochtalboden im Estergebirge zwischen dem Wank, dem Hohen Fricken und dem Krottenkopf. Bekannt und beliebt für ihre Musikfeste und als Ausflugsziel für Familien, ist die Hütte dabei ein wichtiger Einkehrpunkt für Mountainbiker sowie für Wanderer auf längeren alpinen Touren durch das Estergebirge.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Steinbichl (1.180 m)
Der Rundweg über den Steinbichl ist eine schöne, wenig anstrengende Wandertour mit tollen Aussichten auf das Wettersteingebirge. Der Weg führt am Fuße des Wanks entlang, ist ideal im Frühjahr, wenn auf den Höhenlagen noch viel Schnee liegt und bietet zudem viele Einkehrmöglichkeiten.
Ein perfekter Tag in Grainau: Schneewanderung durch die Partnachklamm und Partenkirchener Hornschlittenrennen
Der große Schneefall am Wochenende war zwar für Autofahrer und Bahnreisende ein Alptraum, aber von den Wanderern und Gästen hier im Werdenfelser Land wurde die lang ersehnte Wintereinkehr ausschließlich positiv gesehen!
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)
Das Johannifeuer in Garmisch-Partenkirchen und Grainau ist eine schöne Möglichkeit, einheimische Tradition zu erleben. Mit dem Sonnwendfeuer wird am 23. auf den 24. Juni der Sommer in den Alpen begrüßt.
Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Bockhütte im Reintal (1.052 m)
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in der Nähe der Zugspitze, wo man das Zeitgefühl so verlieren kann wie im Reintal. Das idyllisch grüne Tal liegt oben im Kessel des Wettersteinmassivs, wo das helle Licht des Himmels die klaren Wellen der Partnach trifft. Bei perfektem Wanderwetter im Juni machen wir uns auf zur Bockhütte, eine auf 1052 m malerisch gelegene und liebevoll gestaltete Alm, die für jeden, der die Zugspitze besteigen möchte, ein wichtiger Haltepunkt ist.
Ein perfekter Tag in Grainau: Kramerplateauweg
Wie gestaltet man den perfekten Urlaubstag? Bei der großen Auswahl an Aktivitäten, die die Urlaubsregion Grainau anbietet, ist dies oftmals gar nicht so leicht, eine Wahl zu treffen. Natürlich liegt die Auswahl der richtigen Aktivität auch an der Reisebegleitung. Dieses Mal ist meine Mutter zu Besuch, 72 Jahre alt, fit zu Fuß und begeisterte Wanderin – solange es nicht zu extrem bergauf geht. Eine Wanderung soll es sein, die wir vom Hotel aus starten können und als „leicht“ klassifiziert ist. Und so fällt die Wahl für unseren morgigen Urlaubstag auf eine Tour entlang des Kramerplateau-Weges.