Unser Chef Patissier Robert Weißbacher schenkt uns heute ein Rezept aus seinem Home-Küchenstudio für ein gemütliches Osterfest daheim.
Osterkranz
Zutaten
Für den Osterkranz:- 210 ml Milch
- 35 g Hefe (frisch)
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 10 g Salz
- geriebene Zitronenschale
- 2 Eigelb
- 50 g Kristallzucker
- 100 g weiche Butter
- 1 Eigelb und Milch zum Bestreichen
- Hagelzucker
- Mandelblätter
Zubereitung
Milch leicht erwärmen. Hefe in ca. 100 ml von der erwärmten Milch auflösen. 50 g Weizenmehl hinzugeben und glattrühren. Die Masse leicht mit Mehl bestauben und zugedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen, bis sich an der Oberfläche Risse bilden. Restliche Milch, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Eigelb und Kristallzucker gut vermischen. Das restliche Mehl einsieben und die Butter zugeben. Dann den Hefeansatz unterheben und alles mit einem Kochlöffel oder Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig mit einem Tuch bedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen bis er etwa doppelt so groß ist. Anschließend nochmals kurz durchkneten (so wird der Teig feinporiger) und in 3 Stücke teilen. Für den Kranz die Teigstücke zu ca. 50 cm langen Rollen formen, einen Zopf flechten, zu einem Kranz formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Den Kranz mit dem Gemisch aus Eigelb und Milch bestreichen, mit Hagelzucker und Mandelblättern bestreuen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C ca. 30 bis 35 Minuten backen. Lassen Sie den Osterkranz vor dem Genuss gut auskühlen.
Gutes Gelingen und Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team vom Hotel am Badersee!
Gut geschmeckt? Weitere Rezepte für Sie:
Freizeit-Tipps für Grainau:
- Natur, Sport & Kultur in unserem Freizeit-Guide
- Der See und Seine Nixe
- Ein perfektes Wochenende in Grainau: Auf den Spuren von König Ludwig II.
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf (1.780 m) & Paragliding
- Ein perfekter Tag in Grainau: Klettern an der Alpspitze
- Ein perfekter Tag in Grainau: Kajaken auf dem Eibsee
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)
- Ausflugstipp: Martinau - das Mekka für Orchideenliebhaber
- Shinrin Yoku - ein neuer Trend auch in Bayern?
- Ausflugstipp: Hohen Peißenberg - Wallfahrt mit Weitsicht
- Unser Interview: Profi-Radsportler Martin & Lukas Meiler
- Ein perfekter Tag in Grainau: Rodeln auf der Zugspitze (2.962 m)
- Iglu-Dorf: Übernachtung auf der Zugspitze
- Ein perfekter Tag in Grainau: Sonnenaufgang auf der Zugspitze (2.962 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Partenkirchener Hornschlittenrennen & Schneewanderung durch die Partnachklamm
- Ein perfekter Tag in Grainau: Kramerplateauweg (800 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Esterbergalm (1.262 m)
- Ausflugstipp: Wanderung auf den Hohen Kranzberg (1.391 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Übernachtung am Schachen (1.866 m) und Wanderung zur Meilerhütte (2.372 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Bockhütte im Reintal (1.052 m)
-
Osterkranz: Rezept vom Hotel am Badersee Osterkranz: Rezept vom Hotel am Badersee
-
Osterkranz: Rezept vom Hotel am Badersee Osterkranz: Rezept vom Hotel am Badersee
https://www.hotelambadersee.de/blog/fruehling/osterschmaus-daheim-osterkranz.html#sigProId4ae1b0ab9c