Frühling

Frühling

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugstipp: Wandern am Walchensee

Karibische Ausblicke, Seeungeheuer, verborgene Goldschätze und ein malerischer Weg zum Kennen lernen am Walchensee.

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Zwischen Wank und Kramer: Genussvoller Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen

Nicht umsonst zählt die oberbayerische Marktgemeinde zu den schönsten alpinen Orten: ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen ist jederzeit eine stimmungsvolle und spannende Unternehmung. 

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Ausflugstipp: Mit dem Mountainbike nach Elmau

Heute ist mal wieder ein toller sonniger Tag. Perfekt also um eine Tour auf dem Mountainbike zu unternehmen. Für den herrlichen Tag planen wir eine längere Rundtour, die uns bis nach Elmau führen wird und von dort wieder zurück zum Badersee. Es ist schon eine Halbtagestour, wenn man nur die Fahrzeit kalkuliert, aber einige schöne Rastplätze auf der Strecke gibt es auch noch.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ein perfekter Tag in Grainau: 10 Leichte Panoramarouten mit tollen Aus- und Fernsichten

Nicht jeder ist fit für die Berge und schafft es, Höhenmeter für Höhenmeter bergauf zu steigen. Außerdem soll eine Bergtour Freude und Spaß bereiten und nicht eine einzige Quälerei werden, bei der man am Ende den Tag in der Natur nicht wirklich genießen konnte. Die hiesige Bergwelt kann man jedoch auch auf leichten Wegen erleben, dabei weite Aussichten und faszinierende Naturerlebnisse mitnehmen. Dann macht eine Wanderung auch Spaß.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugstipp: Wanderung um die Osterseen

Ein beliebter Ausflugsort für eine gemütliche Wanderung bieten die Osterseen, eine Gruppe Gewässer südlich vom Starnberger See im Landkreis Weilheim-Schongau. Wer die Osterseen besucht, kann hier eine der schönsten bayerischen Geotope erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Eiszerfallslandschaften lernen.

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Ausflugstipp: Radtour zum Walchensee

Der Walchensee ist von Grainau und dem Hotel am Badersee nur 30 km entfernt und bietet bei jeder Jahreszeit eine tolle Ausflugsmöglichkeit. Schwimmen oder Paddeln im türkisblauen Wasser, Sonnenbad oder eine leichte Wanderung mit herrlichem Blick auf den See mit Herzogstandpanorama, gemütliche Einkehr zur Waldschänke Niedernach oder bei einem Lokal im Dorf Walchensee.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ein perfekter Urlaubstag in Grainau: Auf dem Philosophenweg von Farchant nach Garmisch-Partenkirchen

Der sogenannte Philosophenweg verbindet Farchant mit Garmisch-Partenkirchen bzw. vice versa und bietet eine gemütliche, aussichtsreiche Wanderung, die man das ganze Jahr über genießen kann.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Spitzenwanderweg Etappe 2: Von Eschenlohe nach Garmisch-Partenkirchen

Die Zweite Etappe führt den Fernwanderer nach Garmisch-Partenkirchen. Die ca. 16 km lange Strecke führt überwiegend durch Wiesen- und Moosflächen, vorbei an den berühmten sieben Quellen. Wer möchte, kann einen Abstecher zu den Kuhfluchtwasserfällen unternehmen, eine der höchsten Wasserfälle Deutschlands. Und das fantastische Alpenpanorama hat man fast immer vor Augen. Auf gehts!

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Spitzenwanderweg Etappe 1: Von Murnau nach Eschenlohe

Für mich wird der Spitzenwanderweg der 10. Fernwanderweg sein, der mir einmal mehr ein weiteres Stück deutscher Natur- und Kulturlandschaft näher bringen wird. Er wird allerdings auch der Fernwanderweg mit den höchsten Höhenmetern sein und davor habe ich tatsächlich großen Respekt. Doch die ersten Etappen werden erst einmal leicht starten und so kann man sich schon einmal einlaufen.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugstipp: Murnauer Moos Rundweg

Das Murnauer Moos bildet eine ganz besondere Naturlandschaft im Werdenfelser Land. Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldgesellschaften zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Mit seiner Größe und Geschlossenheit, seiner Landschaftsformen sowie seiner Flora und Fauna ist es einmalig und das größte Alpenrandmoor in Mitteleuropa.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugtipp: Wanderung zum Ferchensee

Meine Mutter macht gerade Urlaub in Bayern und so ergeben sich für uns wieder neue Erkundungstouren durch die Region. Mit 75 Jahren ist meine Mutter noch recht gut unterwegs, aber Aufstiege sind doch zu schwer. Entsprechend suchen wir uns einen Wanderweg aus, der größtenteils eben verläuft und von der Laufzeit 3 bis 4 Stunden benötigt. Nachdem ich mehrere Wanderführer durchblättert habe, werden wir fündig: Eine Wanderung zum Ferchensee soll es werden!

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Ein perfekter Tag in Grainau: Zur Höllentalangerhütte (1.387 m) über den Stangensteig

Die Wanderung zur Höllentalangerhütte über den Stangensteig zählt zu den schönsten Bergwanderungen in Grainau. Die Route von Hammersbach durch das Höllental ist vielen Bergsteigern bekannt, die einmal die Zugspitze zu Fuß bestiegen haben. Unsere Wanderung hat Ende Mai 2019 stattgefunden, wo die Route oberhalb von der Klamm noch teilweise unter Schnee lag.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugstipp: Rad- oder Wandertour um den Staffelsee

Der Staffelsee in Murnau ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Urlauber, bietet der See doch zahlreiche Möglichkeiten, einen perfekten Freizeittag zu verbringen. Verschiedene Rad-, Wander- und Joggingrouten führen um den See herum, auf dem Wasser kann man stundenlang mit einem Kanu, Kajak oder Stand-up Paddle Board unterwegs sein, es gibt Badebereiche, Bootsverleih und Restaurants.

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Osterschmaus daheim: Osterkranz

Unser Chef Patissier Robert Weißbacher schenkt uns heute ein Rezept aus seinem Home-Küchenstudio für ein gemütliches Osterfest daheim.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Steinbichl (1.180 m)

Der Rundweg über den Steinbichl ist eine schöne, wenig anstrengende Wandertour mit tollen Aussichten auf das Wettersteingebirge. Der Weg führt am Fuße des Wanks entlang, ist ideal im Frühjahr, wenn auf den Höhenlagen noch viel Schnee liegt und bietet zudem viele Einkehrmöglichkeiten.

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Alpen „for Dummies“: Sicherheit im Gebirge für Einsteiger im Sommer

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Bergwacht Grainau entstanden.

Die Sommersaison in den Alpen ist die Wanderzeit, deshalb veröffentlichen wir diese Hinweise, die für eine sichere Bergwanderung unabdingbar sind.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Wamberg (1.304 m)

Der Winter geht zu Ende und die höheren Berglagen sind bereits vom Schnee befreit. Zeit die Wanderschuhe aus dem Schrank zu holen für eine erste Gipfeltour. Die Wandertour zum Wamberg führt durch das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands und verbindet somit Kultur mit Natur.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ausflugstipp: Martinau – das Mekka für Orchideenliebhaber

Nur etwa eine Stunde Fahrt von Grainau entfernt liegt Martinau, ein kleiner Ort in Tirol in Österreich. Dieser kleine Ort mit seinen schmucken Häusern und Kirche wäre wohl nur ein beschaulicher Fleck auf der Landkarte, wenn hier nicht eine Besonderheit existiert, die diesen Ort zwischen Mitte Mai bis Mitte Juni zu einem Mekka für Botaniker und Naturliebhaber werden lässt. Denn genau hier, auf einem kleinen Areal, blühen alljährlich 6.000 Gelbe Frauenschuhe und machen die Martinauer Au zum größten zusammenhängenden Frauenschuhgebiet Europas!

weiterlesen

Blog erstellt von: Polina Peskovsky

Der See und seine Nixe

Der kleine Badersee, - unser Haussee, ist eine richtige Perle zur majestätischen Krone der Bayerischen Alpen, dem Wettersteinmassiv. Umgeben von Urwald und nur drei Kilometer vom Zugspitzgipfel entfernt, liegt der See idyllisch in der Alpenlandschaft. Heute laden wir Sie zu einer Badersee-Tour ein!

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Ein perfekter Tag in Grainau: Kramerplateauweg

Wie gestaltet man den perfekten Urlaubstag? Bei der großen Auswahl an Aktivitäten, die die Urlaubsregion Grainau anbietet, ist dies oftmals gar nicht so leicht, eine Wahl zu treffen. Natürlich liegt die Auswahl der richtigen Aktivität auch an der Reisebegleitung. Dieses Mal ist meine Mutter zu Besuch, 72 Jahre alt, fit zu Fuß und begeisterte Wanderin – solange es nicht zu extrem bergauf geht. Eine Wanderung soll es sein, die wir vom Hotel aus starten können und als „leicht“ klassifiziert ist. Und so fällt die Wahl für unseren morgigen Urlaubstag auf eine Tour entlang des Kramerplateau-Weges.

weiterlesen

Blog erstellt von: Sonja Wilms

Frühlingserwachen – Die Kraft der Natur

Endlich wieder Frühling – die Natur erwacht zu neuem Leben, es beginnt ringsum zu grünen und zu blühen und die Allermeisten freuen sich darüber, dass der Winter endlich zu Ende ist. Der Frühling ist eben eine ganz besondere Jahreszeit.

weiterlesen