Displaying items by tag: Familienausflug - Hotel am Badersee - Zugspitzdorf Grainau

Ein perfekter Tag in Grainau: Wank unplugged

Zu einem der meist gefragtesten Events im Zugspitzland gehört sicherlich das Event „Wank unplugged“, ein Konzert auf dem Gipfel des Wank-Berges auf 1.780 m. Musikalisch sorgen Bands und Künstler aus Bayern für eine grandiose Stimmung.

weiterlesen

Ausflugstipp: Wandern am Walchensee

Karibische Ausblicke, Seeungeheuer, verborgene Goldschätze und ein malerischer Weg zum Kennen lernen am Walchensee.

weiterlesen

Ausflugstipp: Rodeln im Gaistal

Nach einem gelungenen Tag an der Skipiste bietet eine Wanderung zu einer Rodelhütte beste Möglichkeiten, die Zugspitzregion von der neuen Seite zu entdecken.

weiterlesen

Ausflugstipp: Schneegaudi am Kolbensattel

Das kleine Skigebiet Kolbensattel in Oberammergau ist im Winter rund um die Uhr Anziehungspunkt für Wintersportler jeder Art.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Winterwanderung zum Osterfeuerkopf

Die gemütliche Wanderung zum Osterfeuerkopf in Eschenlohe bietet sich bei jeder Jahreszeit als aussichtsreicher Halbtagesausflug an. Der grandiose Panoramablick ins Loisachtal mit der Zugspitze im Süden und ins Flachland mit dem Staffel-, Ammer- und Starnberger See im Norden ist unvergesslich. Aufgrund des moderaten Routenverlaufs ist der Osterfeuerkopf auch für Wanderer mit weniger Kondition, Einsteiger oder auch Familien gut geeignet.

weiterlesen

Ausflugstipp: Winterzeit an der Burgruine Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg in der österreichischen Marktgemeinde Reutte gehört zu den bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Grainau. Besonders für Familien stehen hier mehrere Attraktionen zur Verfügung: die mittelalterliche Festung mit vier verschiedenen Anlagen, die beeindruckende 406 m lange Hängebrücke highline179, das Museum des Rittertums und vieles mehr. Gerade in der Winterzeit erstrahlt der Ehrenberg in einer märchenhaften Lichterdecke – so stellt man sich den Winter in den Alpen vor!

weiterlesen

Ausflugstipp: Karwendelbahn & Mittenwalder Höhenweg – Teil 1

Das Karwendelgebirge in Mittenwald gehört zu den höchsten und zugleich den schönsten Bergmassiven an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Zudem bietet das Karwendel eine tolle Möglichkeit, hochalpine Ziele mühelos zu erreichen - durch die Verbindung mit der Karwendelbahn.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Enspannte Familienwanderung über die Kochelberg-Alm & Partnachalm

Die leichte Wanderung zur beliebten Kochelberg-Alm und weiter zur Partnachalm ist zu jeder Jahreszeit machbar und für Kinder immer ein Highlight. Die Wanderung kann auf mehreren Routen vielfältig gestaltet werden.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Skilanglauf Klassisch und Skating für Einsteiger

In und um Grainau gibt es ein fantastisches und abwechslungsreiches Langlauf-Areal für klassisches Langlaufen als auch für Skating. Dabei hat man die Möglichkeit nur kleine Runden zu ziehen, als auch eine mehrere Kilometer lange Strecke zu laufen. Und die beleuchtete Nachtloipe erlaubt es, am späten Abend noch einige Runden im Schnee zu ziehen. 

weiterlesen

Ausflugstipp: Wanderung zum Berggasthof Gschwandtnerbauer

Wie schaut ein perfekter Sonntagvormittag in Garmisch-Partenkirchen aus? Klar: zum Gschwandtnerbauer wandern und dort zum Kaffee einen frischen Topfenstrudel mit Karwendelblick genießen, während die Kinder im Spielplatz toben oder im Winter rodeln.

weiterlesen

Ausflugstipp: Winterwanderung um den Barmsee

Der Barmsee ist ein etwa 1,12 km langer und ca. 0,49 km breiter See bei Krün nördlich von Mittenwald. Umgeben von Wald und Wiesen, vor dem Panorama des Karwendelgebirges, ist der See ein beliebtes Ausflugsziel.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Skitouren am Panoramaberg Wank

Neben Wanderungen, Familienausflügen und Festlichkeiten im Sommer sowie im Winter, ist der Wank während der Wintersaison auch für Skitouren geeignet. Lawinensicher, mit abwechslungsreichen Aussichten, einer schönen Abfahrt und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten lässt sich ein Skitourenausflug zum Panoramaberg sportlich, aber auch mäßig anspruchsvoll, gestalten.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Skitour zur Stuibenhütte über Mauerschartenkopf und Stuibenkopf mit LVS-Training

Die Skitour zur Stuibenhütte ist eine beliebte leichte Skitour im Garmisch-Classic Skigebiet, die für Anfänger, oder auch als Schneeschuhwanderung, perfekt geeignet ist. Eine Tour zur Stuibenhütte ist auch mit einem Tag auf den Pisten im Garmisch-Classic Skigebiet oder mit längeren Skitouren gut kombinierbar.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Leichte Winterwanderrouten mit bester Aussicht!

Schnee und kalte Temperaturen verwandeln die hiesige Landschaft in ein wahres Winterparadies. 

weiterlesen

Grainauer Herbst gefilmt

Wie sieht ein perfekter Urlaubstag im Herbst aus? Ein Video sagt mehr als tausend Worte.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Über "Sieben Bänke" zum Loisachblick in Oberau

Diese leichte Naturwanderung beginnt in Oberau – einem Ort, der von den Touristen gerne übersehen wird, dabei birgt er einige schöne Wandermöglichkeiten mit klassischen Ausblicken ins Loisachtal.

weiterlesen

Zwischen Wank und Kramer: Genussvoller Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen

Nicht umsonst zählt die oberbayerische Marktgemeinde zu den schönsten alpinen Orten: ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen ist jederzeit eine stimmungsvolle und spannende Unternehmung. 

weiterlesen

Ausflugstipp: Radtour zum Seebensee

Der Seebensee ist ein Hochgebirgssee, der in der Nähe von Ehrwald auf 1.657 m im Mieminger Gebirge unterhalb von der Coburger Hütte im idyllischen hochalpinen Gelände liegt. Der See ist von Ehrwald und Biberwier über mehrere Wege zu Fuss, auf einer Klettertour oder von Ehrwald mit dem Mountainbike erreichbar. Die Tour ist auch mit Bergbahnunterstützung möglich.

weiterlesen

Ausflugstipp: Wanderung um die Osterseen

Ein beliebter Ausflugsort für eine gemütliche Wanderung bieten die Osterseen, eine Gruppe Gewässer südlich vom Starnberger See im Landkreis Weilheim-Schongau. Wer die Osterseen besucht, kann hier eine der schönsten bayerischen Geotope erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Eiszerfallslandschaften lernen.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Kirchweih mit Schneewanderung am Wank

Der beliebte Ausflugsberg Wank mit seinen geräumigen Hütten und traumhaftem Ausblick auf ganz Garmisch-Partenkirchen eignet sich bei jeder Jahreszeit perfekt nicht nur zur Erholung und Entschleunigung, sondern auch als Veranstaltungsort. Nachdem die Bayerische Zugspitzbahn für den kommenden Sonntag eine Kirchweihfeier an der Sonnenalm angekündigt hat, buchen wir umgehend unsere Tickets.

weiterlesen

Ausflugstipp: Bayerische Tradition erleben an der Glentleiten

Das Freilichtmuseum Glentleiten gehört zu den beliebtesten Familienausflugszielen der Garmisch-Partenkirchener. Von Josephi bis Martini – also von 19. März bis 11. November – findet man hier täglich anreizende Erlebnisse für Groß und Klein. Auch bei Regenwetter.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Winterrundweg als (Schneeschuh)-Wanderung mit Zugspitzbesuch

Es hat über Nacht geschneit und der heutige Tag verspricht Sonnenschein zusammen mit einer atemberaubenden Winternaturlandschaft, die sich vor dem Fenster des Hotel am Badersee auftut. Entsprechend heißt es raus, die Winterlandschaft auf einem Rundweg zu entdecken, der zunächst hinauf zur Zugspitze führt und dann von dort wieder mit der Gondel hinunter zum Eibsee und zu Fuß nach Grainau zum Hotel.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Esterbergalm (1.262 m)

Die Esterbergalm liegt auf 1.262 m Höhe am Hochtalboden im Estergebirge zwischen dem Wank, dem Hohen Fricken und dem Krottenkopf. Bekannt und beliebt für ihre Musikfeste und als Ausflugsziel für Familien, ist die Hütte dabei ein wichtiger Einkehrpunkt für Mountainbiker sowie für Wanderer auf längeren alpinen Touren durch das Estergebirge.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zum Steinbichl (1.180 m)

Der Rundweg über den Steinbichl ist eine schöne, wenig anstrengende Wandertour mit tollen Aussichten auf das Wettersteingebirge. Der Weg führt am Fuße des Wanks entlang, ist ideal im Frühjahr, wenn auf den Höhenlagen noch viel Schnee liegt und bietet zudem viele Einkehrmöglichkeiten.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Rodeln auf der Zugspitze (2.962 m)

Wer rasante Abfahrten und Pistengaudi erleben möchte, ohne dabei auf Skiern oder einem Snowboard zu stehen, der sollte einmal die Rodelbahnen auf der Zugspitze ausprobieren. Genau das haben wir heute vor.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Schneewanderung durch die Partnachklamm und Partenkirchener Hornschlittenrennen

Der große Schneefall am Wochenende war zwar für Autofahrer und Bahnreisende ein Alptraum, aber von den Wanderern und Gästen hier im Werdenfelser Land wurde die lang ersehnte Wintereinkehr ausschließlich positiv gesehen!

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)

Das Johannifeuer in Garmisch-Partenkirchen und Grainau ist eine schöne Möglichkeit, einheimische Tradition zu erleben. Mit dem Sonnwendfeuer wird am 23. auf den 24. Juni der Sommer in den Alpen begrüßt.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung auf den Schafkopf (1.380 m)

Das Wetter für den heutigen Tag verspricht viel Sonnenschein. Der perfekte Tag somit für eine Unternehmung in der Natur. Stellt sich einmal mehr die Frage, welche der zahlreichen Wanderungen ich heute in Angriff nehme. Während ich in Ruhe frühstücke, blättere ich durch meinen KOMPASS Wanderführer auf der Suche nach der passenden Tour. Eine leichte Wanderung soll es sein, soviel steht schon einmal fest. Nach einigem hin und her treffe ich letztendlich die Entscheidung den Schafkopf zu erklimmen.

weiterlesen