Im Zeitalter, in dem die Digitalisierung in fast allen Bereichen und Berufszweigen immer mehr Einkehr findet, ist es nicht verwunderlich, dass die Arbeitskraft Mensch ebenfalls immer mehr digital wird. Home Offices sind ein gutes Beispiel dafür, oder auch die so genannten digitalen Nomaden.
Digitale Nomaden – Arbeiten, von wo immer man will
Digitale Nomaden sind in der Regel Freelancer, Selbstständige oder auch Angestellte, die weitestgehend ihre Arbeit im Internet erledigen. Ihre Kunden bedienen sie fast ausschließlich online. Die Berufe sind vielfältig. Viele arbeiten im E-commerce, sind Blogger, kreieren Websites, oder etablieren ein Start-up Unternehmen. Andere arbeiten als Autoren, Übersetzer oder Fotografen und wieder andere haben Jobs im Verkauf und Marketing oder auch in der technischen Entwicklung. Heutzutage gibt es viele Berufssparten, die online agil arbeiten können. Und wenn man nur einen Computer und ein Internetnetz benötigt, ist es dann nicht schön sein „Büro“ so optimal zu gestalten, das eine „Wohlfühloase“ für beste Produktivität entsteht?
Digitale Nomaden – Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Digitale Nomaden arbeiten vom Strand aus, genießen den Urlaub und arbeiten nur ein paar Stunden am Tag, so wird oftmals gesagt. Doch dem ist nicht so. Fakt ist, wer ortunabhängig arbeitet, kann es sich aussuchen, wo er arbeitet. Fakt ist auch, dass sich ortsunabhängiges arbeiten mit reisen sehr gut kombinieren lässt. Und wenn man sich von schönen Orten und besonderen Lagen inspirieren lassen kann, fördert dies die Produktivität. Dies ist auch Fakt. Fakt ist auch, dass sich nicht alle digitale Nomaden wie Büroangestellte erlauben können drei Wochen in Urlaub zu gehen und dabei Emails und Firmenhandys offline zu lassen. Und da sind wir beim unschlagbaren Vorteil eines digitalen Nomaden: Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen, nur eben anders!
Digitales Arbeiten erlaubt somit ein flexibles Wo und Wann!
Wo und wann – digitales Work-Life-Balance Konzept
Die Arbeitswelt ist dank der Digitalisierung in einem Wandel. Digitale Nomaden sind das beste Beispiel dafür. Wo man arbeitet ist egal, das haben wir bereits festgestellt. Doch auch digitale Nomaden brauchen ein gewisses Arbeitsumfeld. Und so trifft man sie oftmals in Coworking Spaces, die weltweit auf der Welt existieren. Die Vorteile: man kann sich so flexibel einmieten, wie man es benötigt. Alle benötigten Office-Tools sind vorhanden. Zudem trifft man hier auf andere Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen kann. Interaktion und Erfahrungsaustausch – die Schlagwörter der heutigen Arbeitswelt! Coworking Offices gibt es nicht nur in den Städten, sondern auch in vielen Ferienregionen.
Wann arbeitet man als digitaler Nomade? Auch das kann ganz unterschiedlich aussehen. In einer digitalen Welt, die nie stehen bleibt, Kunden, die auf der ganzen Welt sitzen, ticken die Uhren schon einmal anders. Und wenn man nicht an feste Zeiten gebunden ist, warum nicht die Arbeit so gestalten, wie es für einem am produktivsten ist?
Kreative Menschen kennen das sicherlich. Man hat Tage oder auch Stunden, da kommt einfach nicht der richtige Schwung auf. Der Kopf ist blockiert. Also was tun? Die Sache einmal zur Seite legen und zu einem anderen Zeitpunkt kommt dann Fahrt auf. Sicherlich ist es bei vielen auch schon vorgekommen, dass gute Ideen am Abend, in der Nacht oder am frühen Morgen auftreten. Wenn man jetzt einen nine-to-five-Job hat ist das natürlich dumm. Wenn man sich hingegen aussuchen kann wann man arbeitet, würde man doch genau die Zeit nutzen, in der gerade die richtigen Gedankengänge entstehen.
Vielleicht arbeitet man gerade für einen Kunden in Übersee, der entsprechend eine andere Zeitzone hat. Also verlegt man die Arbeitszeit auf die Zeit, in der der Kunde verfügbar ist. Ergo, jemand, der digital arbeitet und Bürozeiten unabhängig ist, passt sich so an, wie es gerade am besten passt.
Digitale Work-Life-Balance in der Zugspitzregion
Viele internationale Urlaubsregionen haben es bereits vorgemacht – Coworking Spaces zu etablieren an Orten, wo man sowohl arbeiten, als auch eine Auszeit genießen kann. Hier trifft man auf Gleichgesinnte aus aller Welt. Eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands ist die Zugspitze und Garmisch-Partenkirchen ist international bekannt. Also, warum nicht für eine Zeitlang hier arbeiten und die Naturlandschaft genießen. Viele Tagungsgäste aus Deutschland aber auch international suchen sich diese Location aus für ein Meeting, fernab der Stadt, in der nicht nur die Natur eine wesentliche Rolle spielt, sondern auch die perfekte Anbindung an München und Innsbruck. Und so lohnt sich auch für Digitale Nomaden diese Region für sich zu entdecken.
Das Coworking Office im Hotel am Badersee bietet dafür beste Bedingungen mit einer Wohnzimmer-Atmosphäre und einer traumhaften Aussicht auf den türkisblauen Badersee und die Zugspitze. Und die Natur vor der Haustür sowie der Spa des Hotels erlauben zwischendurch neue Kraft und Energie zu tanken, mit der die Arbeit danach sicherlich leicht fällt. Ein unschlagbarer Vorteil ist zudem die Kombination aus Coworking und Hotel im Einen. So hat man Wohnung, Office, Besprechungsräume und Restaurant alles unter einem Dach.
Sind Sie schon begeistert?
Kontaktieren Sie unsere MICE Abteilung für weitere Fragen und Ideen zur Veranstaltungsplanung in unserem Hotel. Wir unterstützen Sie gerne.
Freizeit-Tipps für Grainau:
- Natur, Sport & Kultur in unserem Freizeit-Guide
- Der See und Seine Nixe
- Ein perfektes Wochenende in Grainau: Auf den Spuren von König Ludwig II.
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf (1.780 m) & Paragliding
- Ein perfekter Tag in Grainau: Klettern an der Alpspitze
- Ein perfekter Tag in Grainau: Kajaken auf dem Eibsee
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)
- Ausflugstipp: Martinau - das Mekka für Orchideenliebhaber
- Shinrin Yoku - ein neuer Trend auch in Bayern?
- Ausflugstipp: Hohen Peißenberg - Wallfahrt mit Weitsicht
- Unser Interview: Profi-Radsportler Martin & Lukas Meiler
- Ein perfekter Tag in Grainau: Rodeln auf der Zugspitze (2.962 m)
- Iglu-Dorf: Übernachtung auf der Zugspitze
- Ein perfekter Tag in Grainau: Sonnenaufgang auf der Zugspitze (2.962 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Partenkirchener Hornschlittenrennen & Schneewanderung durch die Partnachklamm
- Ein perfekter Tag in Grainau: Kramerplateauweg (800 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Esterbergalm (1.262 m)
- Ausflugstipp: Wanderung auf den Hohen Kranzberg (1.391 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Übernachtung am Schachen (1.866 m) und Wanderung zur Meilerhütte (2.372 m)
- Ein perfekter Tag in Grainau: Wanderung zur Bockhütte im Reintal (1.052 m)
Weitere MICE-Themen in unserem Blog:
- Die Natur als Multiplikator für Ihr Event
- Freiluftseminare auf bayerische Art
- "Bleisure" immer weiter auf dem Vormarsch
- Jahresabschluss oder Jahresauftaktfeier - eine Tradition mit Mehrwert
- Pecha Kucha - Plaudern auf Japanisch
- Walk & Talk - Gruppenarbeit einmal anders!
- World Café - alles andere als ein Kaffeeklatsch
- Tagung + Schnee = Einmaliges Wintererlebnis!
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
-
Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie Lakeview Office: Coworking am Badersee in Grainau - Bildergalerie
https://www.hotelambadersee.de/blog/digitale-work-life-balance-coworking.html#sigProIdfcbed14ca1