Herzens­angelegenheit & Natur

badersee sport natur header herzensangelegenheit 1 1280x540

In unserer traumhaften Lage, umgeben von Wiesen, Wäldern und Gipfeln der deutschen Alpen, haben wir ein besonderes Verhältnis zu Natur und Umwelt entwickelt.

Wir leben mit und in der Natur und sind regelmäßig in unseren Bergen aktiv unterwegs. Sommer und Winter. Daher haben wir uns dazu entschlossen, auch von Seiten des Hotels unseren Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt und der Ressourcen zu leisten.

 

ERFAHREN SIE MEHR IN UNSEREM PRESSEBEREICH:

Hotel am Badersee - Nachrichten & Presse

 


badersee zugspitzdorf grainau 01

Certified Green Hotel

Seit 2016 ist das Hotel am Badersee als Certified Green Hotel zertifiziert. Neben dem verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wird hier ein fairer Umgang mit Personal und Lieferanten genauso großgeschrieben. Der „Certified Green Hotel“-Prüfungskatalog umfasst 70 Kriterien in den Kategorien Energie, Wasser, Müll, Essen & Trinken, Mobilität, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) sowie Information & Management. Beim CERTIFIED Star Award 2022 kam das Hotel am Badersee auf Platz 1 als beliebtestes CERTIFIED Green Hotel in Deutschland.

Über certified.de mehr erfahren

 


badersee zugspitzdorf grainau 01

Machen Sie auch mit!

Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit Umwelt und Ressourcen sensibilisiert und beachten dies bei ihrer täglichen Arbeit. Bitte unterstützen auch Sie uns bei unseren Bemühungen, diese wunderschöne Landschaft zu erhalten.

↓ weiterlesen

Tipps & Infos:

  • Einen großen Teil unseres Strombedarfs decken wir durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk. Dadurch reduzieren wir unseren Strombedarf externer Lieferanten um ein erhebliches Maß.
  • In etlichen Bereichen des Hauses arbeiten wir mit Wärmerückgewinnungsanlagen. So sind z.B. die Entlüftungen der Badezimmer an eine solche Anlage angeschlossen und wir entlassen im Winter keine warme und ungenutzte Luft ins Freie.
  • Alle Gästezimmer sind mit Masterschaltern ausgestattet, so dass beim Verlassen des Zimmers kein überflüssiger Stromverbraucher am Netz bleibt. Zusätzlich verzichten wir auf Minibars in den Zimmern. Gäste können gekühlte Getränke in unseren Getränkeautomaten kaufen.
  • Ebenso befinden sich in jedem Zimmer Mülltrennkörbe und wir bitten unsere Gäste auch darum, Papier und Restmüll bereits im Zimmer voneinander zu trennen.
  • Unsere Tagungsveranstalter bitten wir bereits in der Planungsphase der Veranstaltung darum, überflüssige Unterverpackungen im Vorfeld zu entsorgen.
  • Auf unserem leckeren Frühstücksbüffet haben wir Unterverpackungen auf ein unumgängliches Minimum reduziert, damit so wenig Müll wie möglich anfällt.
  • In fast allen Bereichen, vor allen Dingen im Landhaus, setzen wir ausschließlich Warmlicht-LEDs und Energiesparhalogenlampen als Leuchtmittel ein.
  • In unserer Bar sowie in den Restaurants wird auf Plastikstrohhalme bei den Getränken verzichtet.
  • Um die Feinstaubwerte in der Region gering zu halten und aufgrund unser natürlichen Lage sieht das Hotel am Badersee zudem von Feuerwerk ab.

↑ schließen

 


badersee zugspitzdorf grainau 01

Seien Sie ein Alpenheld!

Helfen Sie uns, unser Nachhaltigkeits­versprechen zu steigern.

↓ Wie?

Ab sofort können unsere Hotelgäste auf ihre tägliche Zimmerreinigung verzichten.

Pro Zimmerreinigung fallen 7,5 Liter Wasserverbrauch an, für 5 Minuten Staubsaugen benötigt man in etwa 0,07 kWh Strom. Durch die neuen Corona-Hygienemaßnahmen kommt jetzt noch ein enormer Verbrauch an Plastik dazu (Einmalhandschuhe, Mülltüten).

Lieber spenden wir die Kosteneinsparung der Zimmerreinigung an die hiesige Bergwacht Grainau, die für unseren Schutz in den Bergen sorgt und viel für den Erhalt der Natur in unserer Region leistet. Der Großteil der Bergwacht Männer und Frauen arbeitet ehrenamtlich und riskiert bei Rettungseinsätzen auch das eigene Leben. Wir sind der Meinung, dass diese Leistung unsere Unterstützung bedarf. 2021 haben unsere Gäste 2.488,79 € an die Bergwacht Grainau gespendet!

↑ schließen

 


badersee zugspitzdorf grainau 01
Foto: bikeverleih.de

E-Mobility

Die Zukunft gehört der Elektro-Mobilität. Das ist eine unumstößliche Tatsache und wird daher seitens der Forschung und vor allen Dingen durch die Automobilkonzerne voran getrieben. Auch hier haben wir für unsere Gäste, die bereits e-mobil sind oder es testen möchten, ein besonderes Angebot.

↓ weiterlesen

  • Gäste bei uns im Haus, zusätzlich zu den vorhandenen Mountainbikes, können auch auf Anfrage E-Mountainbikes mieten und ausprobieren (Angebot vom Frühjahr bis in den frühen Herbst gültig).
  • Ebenso verfügen wir in diesem Zusammenhang über zwei Ladestationen für E-Bikes, wo wir gleichzeitig vier Fahrräder laden können. Sollten Sie bereits ein E-Bike mitbringen, so sind wir Ihnen hier gerne behilflich.
  • Es stehen drei Ladestationen für E-Cars mit insgesamt 5 Ladepunkten unseren Hotel- oder Restaurantgästen zur Verfügung. Selbstverständlich sind wir auch externen E-Automobilisten in einem Notfall gerne behilflich - u.a. im Rahmen unserer Kooperationen mit carwow.de und emobilhotels.com. „Getankt“ wird an den Ladesäulen ausschließlich Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft.

So laden Sie Ihr e-Auto bei uns:

Ort: Parkplatz vor dem Hoteleingang
Ladestationen
: 2 x Mennekes Amedio 22
Ladepunkte: 4 x Typ 2 AC
Ladeleistung: 4 x 22 kW

Ort: Tiefgarage
Ladestationen
: 1 x Mennekes Amtron
Ladepunkte: 1 x Typ 2 AC
Ladeleistung: 1 x 22 kW

Roamingverbund: Ladenetz
Direktbezahlmöglichkeit: Kreditkarte via App

Mehr über unsere E-Ladesäulen erfahren

↑ schließen

 


badersee zugspitzdorf grainau 01

Unsere Berge sauber halten

Die Natur respektieren und keine Spuren hinterlassen – dem Prinzip sollte jeder folgen, der in den Bergen auf Tour ist. Bitte nehmen Sie Ihren Müll immer mit ins Tal und entsorgen Sie diesen dort in den dafür vorgesehenen Müllbehälter.

↓ weiterlesen

Das gilt besonders für Hundebesitzer. Lassen Sie die Ausscheidungen Ihres Hundes nicht im Bergwald liegen. Bei Tieren ist es üblich, Exkremente anderer Tiere zu fressen. Hundekot enthält dabei Substanzen, die in der Natur nicht vorkommen. Hundekot ist also für Tiere (insbesondere für Kühe) und Pflanzen giftig und zerstört dabei langfristig ihr natürliches Areal. Nehmen Sie bitte die Hundekottüte unbedingt ins Tal mit. Außerdem dürfen Hunde im Bergwald nicht freilaufen – damit können Wildtiere gestört werden.

Wir sind alle in den Bergen nur zu Gast. Helfen Sie uns bitte, unsere herrliche Natur zu verschonen!
Wir alle wünschen uns eine saubere Natur auf unseren Touren.

↑ schließen

 


badersee zugspitzdorf grainau 01

Umwelt- & Klimapakt Bayern

Das Hotel am Badersee ist auch Teil des Umwelt- und Klimapakt Bayern. Mit der Idee, Betriebe, Unternehmer und staatliche Einrichtungen zu motivieren, betrieblichen Umweltschutz über das Maß der gesetzlichen Vorgaben hinaus umzusetzen, wurde 1995 der Umweltpakt Bayern erstmals vereinbart. 

↓ weiterlesen

Mit dem aktuellen Umwelt- und Klimapakt arbeiten die Bayerische Staatsregierung und ihre Partner, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) sowie der Bayerische Handwerkstag (BHT) daran, Lösungen im Umgang mit herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu entwickeln, um damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranbringen. Der Umwelt- und Klimapakt steht allen bayerischen Unternehmen und Betrieben, gleich welcher Größe offen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist gegenüber den gesetzlichen Vorgabe zusätzlich praktizierter, betrieblicher Umweltschutz.

Mehr zum Umwelt- & Klimapakt Bayern

Pressemeldung

↑ schließen

 

»