Displaying items by tag: Kultur Tradition Geschichte - Hotel am Badersee - Zugspitzdorf Grainau

Ein perfekter Tag in Grainau: Wank unplugged

Zu einem der meist gefragtesten Events im Zugspitzland gehört sicherlich das Event „Wank unplugged“, ein Konzert auf dem Gipfel des Wank-Berges auf 1.780 m. Musikalisch sorgen Bands und Künstler aus Bayern für eine grandiose Stimmung.

weiterlesen

Ausflugstipp: Winterzeit an der Burgruine Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg in der österreichischen Marktgemeinde Reutte gehört zu den bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Grainau. Besonders für Familien stehen hier mehrere Attraktionen zur Verfügung: die mittelalterliche Festung mit vier verschiedenen Anlagen, die beeindruckende 406 m lange Hängebrücke highline179, das Museum des Rittertums und vieles mehr. Gerade in der Winterzeit erstrahlt der Ehrenberg in einer märchenhaften Lichterdecke – so stellt man sich den Winter in den Alpen vor!

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Johannifeuer – am Berg und im Tal

Johannifeuer hat eine lange Tradition in Grainau. Alljährlich zum 23. Juni, am Vortag des Johannitags, werden die Berge in Flammen zelebriert. Neben den mutigen „Feuermachern“, die fleißig Brennmaterial nach oben transportieren und Feuerstellen vorbereiten, beobachten viele Einheimische und natürlich auch Gäste die Johannifeuer aus dem Tal.

weiterlesen

Bayerische Semmelknödel

Bayerische Semmelknödel werden gerne als Beilage zu verschiedenen deftigen Fleischgerichten als auch Pilzgerichten serviert und gehören zur traditionellen bayerischen Hausmannskost. Das Küchenteam vom Hotel am Badersee zeigt Ihnen, wie Sie auch daheim bayerische Semmelknödel zubereiten.

weiterlesen

Grainauer Herbst gefilmt

Wie sieht ein perfekter Urlaubstag im Herbst aus? Ein Video sagt mehr als tausend Worte.

weiterlesen

Zwischen Wank und Kramer: Genussvoller Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen

Nicht umsonst zählt die oberbayerische Marktgemeinde zu den schönsten alpinen Orten: ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen ist jederzeit eine stimmungsvolle und spannende Unternehmung. 

weiterlesen

Osterschmaus daheim: Osterlamm

Das Osterlamm ist Teil christlicher Tradition und ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Als Sinngebäck wird das Osterlamm zum Osterfrühstück serviert. Heute teilt unser Chef Patissier Robert Weißbacher sein erprobtes Osterlamm-Rezept.

weiterlesen

Unser Interview: Willi Kraus, Bereitschaftsleiter der Bergwacht Grainau

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Bergwacht Grainau entstanden.

2020 feierte die Bergwacht Bayern ihr 100. Jubiläum. Heute möchten wir einen Blick auf die Geschichte der Bergwacht in Grainau werfen. Der derzeitige Bereitschaftsleiter der Bergwacht Grainau, Willi Kraus, hat mit uns über aktuelle Themen in einem Interview gesprochen.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Kirchweih mit Schneewanderung am Wank

Der beliebte Ausflugsberg Wank mit seinen geräumigen Hütten und traumhaftem Ausblick auf ganz Garmisch-Partenkirchen eignet sich bei jeder Jahreszeit perfekt nicht nur zur Erholung und Entschleunigung, sondern auch als Veranstaltungsort. Nachdem die Bayerische Zugspitzbahn für den kommenden Sonntag eine Kirchweihfeier an der Sonnenalm angekündigt hat, buchen wir umgehend unsere Tickets.

weiterlesen

Ausflugstipp: Bayerische Tradition erleben an der Glentleiten

Das Freilichtmuseum Glentleiten gehört zu den beliebtesten Familienausflugszielen der Garmisch-Partenkirchener. Von Josephi bis Martini – also von 19. März bis 11. November – findet man hier täglich anreizende Erlebnisse für Groß und Klein. Auch bei Regenwetter.

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Johannifeuer am Hohen Ziegspitz (1.864 m)

Alljährlich zum 23. Juni beobachtet man in den Bayerischen Alpen die Berge in Flammen. Das spektakuläre Brauchtum durfte dieses Jahr allerdings Corona-bedingt nur in Grainau stattfinden. Unsere Online Sales & Marketing Manager durfte dieses Jahr Grainauer begleiten, die seit Jahren Bergfeuer am Mittleren Ziegspitz anzünden.

weiterlesen

Ausflugstipp: Wieskirche, Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland

Eine der meist besuchten Kirchen Deutschlands ist die Wieskirche mit über einer Millionen Besucher jedes Jahr aus aller Welt. Und das ist kein Wunder, denn die Kirche ist wahrlich ein schmuckes Rokokojuwel in einer herrlichen Landschaft. So ist es auch nicht erstaunlich, dass die Wieskirche seit 1983 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten steht.

weiterlesen

Osterschmaus daheim: Osterkranz

Unser Chef Patissier Robert Weißbacher schenkt uns heute ein Rezept aus seinem Home-Küchenstudio für ein gemütliches Osterfest daheim.

weiterlesen

Ein perfektes Wochenende in Grainau: Auf den Spuren von König Ludwig II.

Neben unserer Berge und der Natur, findet man hier im Werdenfelser Land auch unzählige Kulturschätze, die dazu einladen die bayerische Geschichte zu erleben. Vor allem die Königsschlösser liegen hier vor der Tür: Schloss Linderhof und das Königshaus am Schachen sind nur wenige Kilometer vom Hotel am Badersee entfernt, und zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau braucht man max. eine Stunde mit dem Auto. 

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Schneewanderung durch die Partnachklamm und Partenkirchener Hornschlittenrennen

Der große Schneefall am Wochenende war zwar für Autofahrer und Bahnreisende ein Alptraum, aber von den Wanderern und Gästen hier im Werdenfelser Land wurde die lang ersehnte Wintereinkehr ausschließlich positiv gesehen!

weiterlesen

Kulinarischer Wintergenuß vom Badersee

Die einen verbringen die Weihnachtszeit gerne zu Hause, andere kommen gerne zu uns ins Hotel am Badersee, um hier die Feiertage zu verbringen und sich dabei kulinarisch verwöhnen zu lassen. Es ist die Zeit in der gerne die Kochlöffel geschwungen werden, um ein besonderes Weihnachtsmahl für die Liebsten zu kreieren. Mit viel Begeisterung und Leidenschaft zaubert auch unser Chefkoch Jürgen Sturm seine kulinarischen Kunstwerke an den Feiertagen.

weiterlesen

Jahresabschluss oder Jahresauftaktfeier – Eine Tradition mit Mehrwert

Zum Ende des Jahres oder zu Beginn des neuen Jahres wird in den meisten Firmen eine Tradition gelebt, die von Mitarbeitern sehr geschätzt wird – die Jahresabschluss- bzw. Jahresauftaktfeier.

weiterlesen

Ausflugstipp: Hohenpeißenberg – Wallfahrt mit Weitsicht

Wer schon einmal durch das Pfaffenwinkler Land gereist ist, wird eventuell schon einmal einen Blick auf den 988 m hohen Berg mit seiner markanten Kirche geworfen haben, denn er sticht aus der ansonsten ebenen Landschaft heraus. Doch was macht diesen Berg zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen und welche Weitsicht hatte der damalige bayerische Kurfürst Max III., der diesen Ort weltweit bekannt gemacht hat?

weiterlesen

Ein perfekter Tag in Grainau: Wanklauf mit Sonnwendfeier am Panoramaberg (1.780 m)

Das Johannifeuer in Garmisch-Partenkirchen und Grainau ist eine schöne Möglichkeit, einheimische Tradition zu erleben. Mit dem Sonnwendfeuer wird am 23. auf den 24. Juni der Sommer in den Alpen begrüßt.

weiterlesen

Der See und seine Nixe

Der kleine Badersee, - unser Haussee, ist eine richtige Perle zur majestätischen Krone der Bayerischen Alpen, dem Wettersteinmassiv. Umgeben von Urwald und nur drei Kilometer vom Zugspitzgipfel entfernt, liegt der See idyllisch in der Alpenlandschaft. Heute laden wir Sie zu einer Badersee-Tour ein!

weiterlesen